Hallo,
benötige bitte erste Infos, wie ich Blutung stoppen kann und, ob 0,01 ml Konakion / Tag ok. sind.
Geschaetzt durfte die kleine Drossel zirka 200 - 300 g wiegen.
Ich habe leider keine Feinwaage im Haus.
Habe folgendes bisher getan/gegeben:
Konakion 0, 01 ml verabreicht,
Traubenzuckerloesung mit Vitaminzusatz und Jod-/Eisenpraeparat minimal gegeben, um das verloren vegangene Blut wieder durch Neubildung zum "Auffüllen" anzuregen.
Sie nimmt kein Futter auf.
Füttern darf ich auch nicht, dann kneift sie etwas.
Nach den ersten Gaben wurde die Blutung geringfügig. Am Anfang war die Blutung ziemlich stark, wie ich fand. Zwei größere Kothaufen waren leider voller Blut... .
Sie saß hier direkt vir dem Hausaufgang und ließ sich mitnehmen.
Ich hörte es nur kurz knallen und ging sofort raus, um nachzusehen.
Hier habe icb an den Scheiben njchts feststellen können (Abdruck).
Zwei Amseln fligen wie wild jn eine andere Richtung ubd sie wohl gegen eine Nachbarscheibe.
Wir haben hier schin vir Jahren Vorkehrungen getroffen, um ein Gegenfliegen der Vögel gegen die Scheiben möglichst zu verhindern.
Wie immer ist dummerweise Wochenende.... .
Habe Haferflocken, grob, und Rosinen hier. Haselnüsse und Mandeln sind auch da und Sonnenblumenkerne mit Schalen.
Ansonsten habe ich Wildvogelfutter-Saemereien hier.
Kann ich ihr davon irgendetwas anrühren oder anbieten?
Taubenfutter ist auch noch da, aber eher nix für eine Amsel.
Schmelzflocken gibt es auch noch.
Sie muss ja irgendetwas zu sich nehmen, sonst verhungert sie.
Ich hatte heute ein kleines Tellerchen mit allen oben genanntenm an Futter zusammengestellt.
Sie saß zwar davor bzw. Im Teller drin, icbhhabe aber nicht feststellen können, dass sie etwas davon aufnimmt.
Dann hatte ich ihr den Brei aus groben Haferflocken, einer Rosine (zerpflückt), einer zerkleinerten Haselnuss und Krautern von Paloma und etwas Arnika und Calendula gemixt mit Wasser gegeben.
Da meckerte sie etwas.
Getrunken hat sie gut (wurde seitlich am Schnabelrand eingetraeufelt).
Sie scheint sich ein wenig erholt zu haben, ist aber natuerlich noch nicht richtig fit und lebhaft.
Meistens sitzt sie ruhig an einer Stelle und guckt sich alles an.
Das andere Amselmaedchen, dass ich nseit August in Obhut habe und das sich gut gemausert hat, leistet ihr etwas Gesellschaft.
Sie sollte alleine abgedunkelt sitzen, aber, dann fühlt sie sich ganz verlassen.
Habt ihr eine Idee, was ich sonst noch ueber das Wochenende fuer sie tun kann?
Bin dankbar für jede Hilfe.
LG
Tierfreund